
Ein Kleinkunst-Picknick, eine Lesung mit Picknickbegleitung oder eine Vernissage mit Indoor-Picknick: Es gibt viele Möglichkeiten, die Themen Kultur und Picknick miteinander zu verknüpfen. Dabei will der Münsterland e.V. Kunst- und Kulturschaffende unterstützen: mit einem Zuschuss für Kulturpicknicks, die während der Münsterländer Picknicktage vom 16. bis 19. Juni 2022 stattfinden.
Noch bis zum 15. April können sich Künstlerinnen und Künstler darauf bewerben. Es winken eine Bewerbung der Veranstaltung im Zuge der regionsweiten Kampagne für die Picknicktage sowie ein Zuschuss von bis zu 1500 Euro. „Zusammen zu Picknicken stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt die Lebensqualität und das Lebensgefühl im Münsterland auf den Punkt. Es ist also ein super Anknüpfungspunkt für spannende und kreative Ideen von Kulturakteuren aus der Region“, betont Melanie Schlüters, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. „Dabei muss es nicht immer die klassische Picknickkiste sein. Picknick kann zum Beispiel auch als Kreativ-Methode verstanden werden, um etwa beim Open-Air-Kochen neue Ideen zu entwickeln.“
Voraussetzung für den Zuschuss ist eine Veranstaltung, die während der Münsterländer Picknicktage vom 16. bis 19. Juni 2022 stattfindet und einen klaren Picknickbezug vorweist. Unter dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!“ finden dann münsterlandweit Events rund um das Thema Picknick statt. Auch Veranstaltungen, die für den Zeitraum bereits geplant sind, und sich um ein Picknick ergänzen lassen, können bezuschusst werden.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, Bewerbungsmöglichkeiten sowie Kontaktdaten gibt es auf www.muensterland.com/picknick. Bewerbungen sind noch bis zum 15. April möglich.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025