
Dieses Jahr ist es wieder soweit: das Südviertelbüro organisiert zum achten Mal das Südviertel-Fest. Es findet am 13.06.2015 in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr im Südpark am Dahlweg statt.
Alle zwei Jahre feiern Jung und Alt zusammen, Spiel und Spaß werden groß geschrieben, verschiedene Einrichtungen aus dem Südviertel beteiligen sich mit Ständen, an denen sie ein kostenloses Spielangebot für die Kinder bereitstellen und ihre Einrichtung vorstellen können.
Mehr als 40 beteiligte Akteure aus dem und um das Südviertel bieten verschiedenste Möglichkeiten, etwas zu entdecken und auszuprobieren, unter anderem auch Polizei und Feuerwehr, welche jeweils mit einem Einsatzwagen vor Ort sind, die die Kinder zum Erkunden einladen.
Auf der Bühne wird 4 Stunden ein buntes Programm von kleinen und großen Künstlern angeboten.
Dieses Jahr mit dabei ist auch eine Skate-Area der Initiative skate-aid von Skateboard-Pionier Titus Dittmann. Interessierte können sich Schutzausrüstung und Board gegen einen Pfand ausleihen und mit Hilfestellung das Skaten ausprobieren.
Eine Verköstigung durch die Cafeteria mit Kaffee und Kuchen im Abi Südpark, Popcorn, Würstchen und vielem mehr, wird an dem Tag zu kleinem Geld angeboten, so dass alle Besucher_innen für wenig Geld ein generationsübergreifendes, nicht-kommerzielles Fest miteinander feiern können. Dadurch kann eine schöne Gelegenheit entstehen, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und die Einrichtungen im Viertel kennenzulernen.
„Alle Menschen, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen, an dem Tag mitzufeiern und das abwechslungsreiche Angebot zu genieße“, so die Veranstalter.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025