
Das Künstlerduo Friederike Koch und Christof Debler sucht Menschen aus Münster, die mit dem Vortrag eines Zungenbrechers zu einer Video-Installation beitragen möchten, die im Rahmen des „Flurstücke“ Festivals Ende Juni in Münster präsentiert wird.
„Zungenbrecher – Die Geste des Sprechens“ gibt einen Einblick, wie viele außergewöhnlich schöne Muttersprachen in den Köpfen der Münsteraner lebendig sind. Aus den Filmaufnahmen der Teilnehmer wollen die Künstler ein humorvolles Sprachkonzert erschaffen, eine Hommage an die Menschlichkeit. Dafür werden in der Stadt Menschen aller Altersgruppen aus 50 verschiedenen Ländern gesucht, die an einem kurzen Dreh für die Videoinstallation „Zungenbrecher – Die Geste des Sprechens“ teilnehmen wollen. Die 30-minütige Videoinstallation wird dann im Rahmen des „Flurstücke“-Festivals vom 20. – 23. Juni 2019 gezeigt.
Gedreht wird zwischen dem 20. und 31. Mai in Münster. Der Zeitaufwand für die Teilnehmer beträgt etwa 30 Minuten. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail an zungenbrecher2019@gmail.com oder kommt direkt zu einem der Infoabende in der Filmwerkstatt Münster an der Gartenstraße 123: Samstag 11. Mai oder Sonntag 12. Mai, jeweils um 18 Uhr und 19 Uhr.
Friederike Koch ist Videokünstlerin, Dokumentarfilmemacherin und Dozentin für Schauspiel. Sie lebt seit 2015 im Silicon Valley (USA). Christof Debler ist Autor, Kameramann und Produktionsleiter für Film und Fernsehen. Er lebt und arbeitet in Berlin.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025