
„Volles Haus“ hieß es gestern für den Hiltruper Weihnachtscircus. Bereits zum 27. Mal präsentierte die Truppe um Circuschef Thomas Egbers einen gelungenen Mix aus internationalen Top-Artisten, u.a. von der Artistenschule Berlin und „seinem“ Jugendcircus. Große und kleine Circusprofis eben.
„Natürlich gibt es die typischen Premierenpannen“, verriet Uwe Thiel, 2. Vorsitzender des Kinder- & Jugendcircus Alfredo, „aber mittlerweile sind wir routiniert. Heute war es zum Glück nur eine Nebelmaschine, die nicht ganz so wollte.“
Jonglage, Clowns, atemberaubende Akrobatik und heiße Feuereinlagen – „dafür wird das ganze Jahr über fleißig trainiert“, erzählte uns Franzi, die unter anderem in der großen Feuernummer zu sehen war. Nicht selten ging dort ein „aaaah, ooooh“ durch die Reihen.
In der Pause nahmen uns Doren, Steffi und Dshamilja aus der Jugendcircustruppe an die Hand und führten uns ins Allerheiligste: hinter die Bühne…
Noch bis übermorgen spielt der Weihnachtscircus täglich in der Sporthalle der Mariengrundschule in #Münster zwei Vorstellungen (15:00 Uhr / 19:00 Uhr). Daumen hoch – von uns: absolute Empfehlung!
Die Bilderstrecke gibt’s hier zu sehen.
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025
- „Münster strahlt gegen Rechts“ geht weiter Neue Plakate und Artikel in der Innenstadt erhältlich / Prominente Gesichter unterstützen Aktion - 18. Februar 2025