Am Sonntag, den 24. Juni, findet im Bennohaus ab 17.30 Uhr ein Informationsabend mit dem ehemaligen Strafgefangenen der DDR, Hossein Yazdi, statt. Moderiert wird die Fragerunde von dem CDU-Politiker Marc Würfel-Elberg.
Der Iraner Hossein Yazdi kam 1954 als überzeugter Kommunist in die DDR, um dort Agrarwissenschaft zu studieren. Schon bald durchschaute er die These von den großen sozialistischen Errungenschaften und fühlte sich vom Sozialismus abgestoßen. Er begann die in der DDR lebenden iranischen Exil-Kommunisten auszuspionieren und wurde im Rahmen dieser Tätigkeit am 26. Oktober 1961 am Kontrollpunkt Checkpoint Charlie verhaftet. Nach der Untersuchungshaft in Berlin-Hohenschönhausen folgte über ein Jahrzehnt Isolationshaft in Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II. Aufgrund einer Intervention des Schahs anlässlich eines Geschäftsabschlusses zwischen der DDR und dem Iran erlangte Hossein Yazdi nach 15,5 Jahren wieder die Freiheit.
Der ehemalige Strafgefangene 382 und persische Agent in der DDR berichtet nun am Sonntag, den 24. Juni ab 17.30 Uhr im Bürgerhaus Bennohaus über seine Vergangenheit und seine Erlebnisse. Marc Würfel-Elberg aus der CDU moderiert diesen Abend . Abschließend folgt eine offene Frage- und Informationsrunde mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025