Der Knabenchor am St.-Paulus-Dom in Münster feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt es die „Capella Ludgeriana“. Aus diesem Anlass laden der Chor und die Limburger Domsingknaben am Samstag, 23. März, um 19.30 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert in den Dom ein.
1974 gründete Domchordirektor Heinz-Gert Freimuth eine Knabenschola am St.-Paulus-Dom, die Domkapellmeister Andreas Bollendorf 2009 zu einem gemischtstimmigen Chor aus Knaben- und Männerstimmen erweiterte. Seit 2015 liegt die Leitung dieser „Capella Ludgeriana“ in den Händen von Domkapellmeister Alexander Lauer.
Für viele der Sänger ist der Knabenchor, in dem mittlerweile 113 Jungen und Jugendliche singen, zu einem wichtigen Ort geworden. Die jungen Sänger treffen sich zwei- bis dreimal wöchentlich zu Proben in der Domsingschule. Neben dem regelmäßigen Singen in den Domgottesdiensten wirken die Sänger der „Capella Ludgeriana“ auch bei Konzerten und Theaterprojekten mit. Gemeinsame Fahrten und Choraktivitäten stärken den Zusammenhalt der Chorgemeinschaft.
Die intensive musikalische Ausbildung der Domsingschule weckt in vielen Sängern die Liebe zur Musik, so dass immer wieder Chormitglieder auch ein Musikstudium anstreben. Andere Sänger absolvieren in der Dommusik ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zur Orientierung vor dem Berufsstart. Die Sänger der „Capella Ludgeriana“ haben außerdem die Möglichkeit, sich innerhalb des Chores in kleineren Gruppen auszuprobieren. Aktuell vertritt ein Sextett die Dommusik beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle.
Besonderer Höhepunkt wird im Oktober eine Chorreise nach Mexiko ins münsterische Partnerbistum Tula sein, gemeinsam mit dem Mädchenchor und Mitgliedern des Domchores. Der Bischof von Tula hatte die Sängerinnen und Sänger der Dommusik Münster eingeladen, das für den Katholikentag 2018 komponierte PAX-Oratorium von Roland Kunz ein weiteres Mal in der Wallfahrtsbasilika von Guadalupe (Mexiko) aufzuführen.
Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit zwischen diversen Livestreams zu wählen: Facebook | Youtube | Dom-Homepage | Bistum | Kirche und Leben | katholisch.de| bibeltv
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025