
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Oberbürgermeister der Stadt Münster haben sich darüber verständigt, die Realisierung eines Musikcampus unter Einbeziehung der WWU-Musikhochschule und der städtischen Musikschule sowie eines Kongress- und Veranstaltungsgebäudes zu prüfen. Als möglichen Standort haben beide Partner das Gelände der ehemaligen Pharmazie der WWU an der Hittorfstraße ins Auge gefasst.
In einer gemeinsamen Absichtserklärung betonen WWU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Nelles, der künftige Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Oberbürgermeister Markus Lewe, dass sie eine gemeinsame Projektgruppe einsetzen und in die Prüfungsphase eintreten werden. Die Universität wird mit dem Land Nordrhein-Westfalen Verhandlungen führen und Gespräche über die Frage der Finanzierung unter Einbeziehung eines Eigenanteils der WWU fortsetzen. Die Stadt wird das Thema in den kommunalen Gremien behandeln. Die abschließende Klärung der Finanzierung könnte den Start der konkreten Planungsphase ermöglichen. Die WWU und der Oberbürgermeister sind der Überzeugung, dass die Idee des Musikcampus ein großer Gewinn für Münster sein kann.
Das Gelände der ehemaligen Pharmazie gehört zu einem Teil dem Land Nordrhein-Westfalen (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW). Ein weiterer Teil gehört der Stadt Münster und wurde der WWU bereits vor Jahrzehnten zur Nutzung überlassen. Bis 2013 hatte die WWU hier die Institute für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie und für Pharmazeutische und medizinische Chemie sowie das Dekanat des Fachbereichs Chemie und Pharmazie untergebracht.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025