
In den Pfingstferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Kinder zusammen mit dem Bistum zu Ferienworkshops ein.
Sechs- bis zehnjährige Kinder können von Dienstag bis Freitag (22. bis 25.5) täglich von 10.15-13.15 Uhr an einem Workshop teilnehmen. Der beleuchtet das Thema der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Jeder Tag hat ein eigenes Motto, die Tage sind auch einzeln buchbar: 22. Mai „Frieden – Stück für Stück“, 23. Mai „MfG – Mit friedlichen Grüßen“, 24. Mai „Peace to Go“, 25. Mai „Frieden ist, was du draus machst!“. Das Programm lädt dazu ein Fragen zu stellen: Was bedeutet Frieden für mich persönlich? Kann ich Frieden lernen? Und wie kann ich Frieden im Alltag leben? Von dem Erstellen eigener Friedenscollagen bis hin zur Friedenspost können Kinder sich kreativ mit den Themenauseinandersetzen.
Die Kosten belaufen sich auf jeweils 12 Euro pro Person inklusive Eintritt. Anmeldungen sind erforderlich beim Besucherservice des Museums unter Telefon 0251 5907 201 oder per E-Mail an besucherbuero@lwl.org.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025