
NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen war am Freitagvormittag am UKM zu Gast, um sich einen Überblick am Medizin- und Forschungsstandort Münster zu verschaffen.
Bei einem Rundgang war die Krankenversorgung, im Speziellen die Besonderheit der Universitätsmedizin, ebenso Thema wie die Bedeutung der Forschung und der daraus resultierende Mehrwert für den Patienten am Beispiel der Krebsmedizin. Dritter Schwerpunkt des mehr als zweistündigen Besuchs war der „Pakt für das UKM“, der alle aus Sicht der UKM-Verantwortlichen notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen auf dem Campus bis zum Jahr 2027 umfasst. Rede und Antwort standen der Ministerin neben dem Vorstand des UKM um Prof. Dr. Dr. Robert Nitsch, Dr. Christoph Hoppenheit und Pflegedirektor Thomas van den Hooven auch der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst sowie Mitarbeiter aus dem Bereich der Krankenversorgung und Forschung.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025