
Die Fachhochschule Münster gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Digital-Campus-Awards. Der Campus-App-Entwickler UniNow hat auch in diesem Jahr Hochschulen für ihre digitale Qualität ausgezeichnet. Für 2025 sicherte sich die FH Münster einen Platz unter den Top Ten und zeigte damit, wie sehr die Hochschule in den Bereichen digitale Lehre, technische Ausstattung und Verwaltung Fortschritte gemacht hat.
Der Digital Campus Index von UniNow bewertet die Zufriedenheit der Studierenden mit der Digitalisierung ihrer Hochschule. Dafür wurden in einer umfangreichen Umfrage 16.267 Studierende an 214 deutschen Hochschulen befragt. Die Studierenden konnten über die UniNow Campus-App ihre Hochschule in verschiedenen Kategorien bewerten, wobei die Ergebnisse auf einer Skala von null bis 100 normiert wurden. Die FH Münster erreichte einen Wert von 64 Punkten, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
„Wir sind digitaler geworden“, freut sich Karsten Schäpermeier, Leiter des Dezernats Kommunikation und Marketing, über die positive Entwicklung. „Dieser Schritt ist für uns ein wichtiger Erfolg, der zeigt, dass wir in der Digitalisierung nicht nur Schritt halten, sondern auch Maßstäbe setzen“, so Schäpermeier weiter.
Mit dem sechsten Platz gehört die FH Münster nun zu den Vorreitern im Bereich der digitalen Transformation an deutschen Hochschulen. Für diese Leistung erhielt die Hochschule das Siegel „Digital Campus 2025“, das ihre herausragende digitale Entwicklung und die Zufriedenheit der Studierenden widerspiegelt.
Der Digital-Campus-Award ist ein bedeutendes Signal für die Hochschule, dass ihre Anstrengungen im Bereich Digitalisierung von den Studierenden anerkannt werden und dass die FH Münster auf dem richtigen Weg ist, die digitale Zukunft der Hochschulbildung aktiv mitzugestalten.