
Vor 12 Jahren hat „Wilsbergs Promi-Kellnern“ erstmals in Münster stattgefunden. Leonard Lansink, Schirmherr der Krebsberatungsstelle Münster hatte selbst die Idee zu dieser Veranstaltung, die seitdem einmal im Jahr stattfindet und zu einem beliebten Event in Münster und weit darüber hinaus geworden ist.
Prominentes „Service-Personal“ schwingt am Sonntag ab 15:00 Uhr das Tablett, um sich für krebskranke Menschen und Angehörige zu engagieren. Ina Paule Klink und Roland Jankowsky sind wie gewohnt mit dabei und werden unterstützt von Buchautoren, Comedians, Bundestagsabgeordneten, Oberbürgermeisterkandidaten, Sportlern, und weiteren regional bekannten Persönlichkeiten. Auch ALLESMÜNSTER unterstützt diesen guten Zweck und wird sich dabei sein.
Joe Bausch, Jürgen Kehrer, Stefan Holtkötter, Steffi Stephan, Spieler/-innen und Trainer des SC Preußen und USC Münster, Comic-Zeichner Jörg Hartmann, Adam Riese und viele andere binden sich zum wiederholten Mal die Schürze um, neu im Team sind z.B. die Autoren Stefan Holtkötter und Amrei Risse, Rhea Gutperle (Organisatorin des Polopicknicks) und z.B. Comedian Jens Heinrich Claassen. Unterstützung bekommen die Aushilfskellner von Profis aus der Gastronomie, damit das Bier auch ordentlich gezapft wird.
Münsteraner und Touristen haben außerdem die Chance, die Stadt einmal ganz neu zu erleben: „Ab in die gute Stube“ lädt Münsters Promikellner Ulrich Bärenfänger alias Vod K. zu einer heiteren Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus zum Schloss und Wilsberg-Antiquariat ein, ohne Garantie für historische Wahrheiten. Karten dafür gibt es in der Krebsberatungsstelle im Vorverkauf.
Bei Maren Lansink und Elfriede Möllenbaum können die Besucher des Tages ihr Glück auf einen der sehr hochwertigen Preise einer Tombola versuchen. Ein Hürter Stadtrad, Eintrittskarten zum aktuellen Sportstudio, handsignierte Trikots des BVB und SCP, ein Smartphone und viele Erlebnis- und Gastronomiegutscheine sowie weitere Sachpreise sind zu gewinnen in einem Wert von rund 7.000,- €.
Auch Musikfreunde werden beim Promi-Kellnern auf ihre Kosten kommen: Jazz-Schlagzeuger Ben Bönniger hat mit überregional bekannten und beliebten Musikern speziell für den Tag eine „All-Star-Band“ zusammen gestellt, die für die Ohren der Gäste einige besondere Leckerbissen präsentieren werden. Als Moderator und Garant für lockere und interessante Unterhaltung wird Matthias Bongard die Aktion professionell begleiten, über den Hintergrund der Aktion berichten und interessante Infos über die Promi-Kellner ausplaudern.
Dank außerordentlich breiter Unterstützung durch Kellner und Sponsoren kann der Erlös aus dem Umsatz des Tages wieder an den Förderverein Krebsberatung Münsterland e.V. fließen, um das vielseitige Unterstützungsangebot für krebskranke Menschen und deren Angehörige durch die Krebsberatungsstelle zu fördern.
Weitere Infos zur Aktion und zum Angebot der Krebsberatungsstelle gibt es online unter www.krebsberatung-muenster.de und telefonisch: 0251-62562010.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025