Fans der beliebten ZDF-Krimireihe „Wilsberg“ dürfen sich auf eine neue Folge mit dem Titel „Achtsam bis tödlich“freuen. Der Film wird am 8. Februar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist bereits ab dem 1. Februar 2025 in der ZDF-Mediathek abrufbar. Die Episode verbindet spannende Ermittlungsarbeit mit einem Blick auf die moderne Achtsamkeitsbewegung – und stellt den kauzigen Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) erneut vor ein verzwicktes Rätsel.
Im Mittelpunkt der Geschichte Wilsbergs Kumpel, der Finanzbeamte Ekki Talkötter (Oliver Korittke), der sich nach einer Reihe von beruflichen und privaten Rückschlägen in einer tiefen Sinnkrise befindet. Um dem stressigen Alltag zu entfliehen, folgt er dem Rat seiner Freunde und nimmt an einem Selbstfindungsretreat teil.
Ekki sucht Erleuchtung – und gerät in Gefahr
Dieses wird von dem jungen Aussteigerpaar Lena Beckmann (Lena Schmidtke) und Linus Gerlach (Gustav Schmidt) geleitet, die sich dem achtsamen Leben verschrieben haben. Doch was zunächst nach Entspannung und Erleuchtung aussieht, entwickelt sich für Ekki schnell zur nervlichen Zerreißprobe – nicht zuletzt, weil er dort auf seine Ex-Freundin Silke Sestendrup (Nadja Becker) trifft.
Ein Mordfall in der Kanzlei
Während Ekki versucht, seine Mitte zu finden, wird Anwältin Dr. Tessa Tilker (Patricia Meeden) mit einem schweren Kriminalfall konfrontiert: Ein Kollege aus ihrer Kanzlei wird ermordet aufgefunden. Als sich herausstellt, dass das Opfer Verbindungen zu dem Retreat hatte, schaltet sich Wilsberg ein. Seine Nachforschungen führen ihn in das abgelegene Selbstfindungszentrum – und schnell wird klar, dass dort mehr im Argen liegt, als es zunächst den Anschein hatte.
Kommissar Overbeck ermittelt im Knast
Parallel dazu beschäftigt sich Kommissar Overbeck (Roland Jankowsky) mit einem ungeklärten Verbrechen aus der Vergangenheit. Vor einigen Jahren kam es im selben Retreat zu einer tödlichen Auseinandersetzung, bei der ein junger Mann verdächtigt wurde, seine Freundin ermordet zu haben. Der Fall schien abgeschlossen, doch neue Hinweise lassen Zweifel an der damaligen Aufklärung aufkommen.
Overbeck nimmt daraufhin Ermittlungen in der Justizvollzugsanstalt auf, in der der vermeintliche Täter einsitzt. Während seiner Befragungen stößt er auf Ungereimtheiten und beginnt, die damaligen Ermittlungen infrage zu stellen. Hat die Justiz den falschen Mann verurteilt? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem alten Fall und dem aktuellen Mord in der Kanzlei?
Spannung und Humor – ein klassischer Wilsberg-Krimi
Mit „Achtsam bis tödlich“ gelingt es Autor Markus B. Altmeyer und Regisseurin Britta Keils, klassische Krimielemente mit humorvollen Momenten und einem aktuellen Thema zu verknüpfen. Die Geschichte hinterfragt die manchmal überzogene Selbstoptimierungskultur, während Wilsberg mit seinem gewohnt trockenen Humor für lockere Szenen sorgt. Die neue Folge verspricht einen spannenden Fernsehabend für treue Fans der Reihe.
- Kriminalfall zwischen Selbstfindung und Mord Neue Wilsberg-Folge „Achtsam bis tödlich“ ab morgen in der Mediathek / TV-Premiere am 8. Februar - 31. Januar 2025
- „Flotte Bohne“ weicht dem Hass Betreiber Mehmet Sarıpınar schließt sein Café am Drubbel zum Monatsende - 29. Januar 2025
- Querdenker marschieren – Stadt hält dagegen Schwach besuchte Demo legte den Verkehr rund um den Bahnhof mehrere Stunden lahm / Mehr als 1000 Münsteraner beteiligten sich an Gegendemonstrationen - 25. Januar 2025