
Gerade sind die Dreharbeiten vor Ort in Münster beendet, da wurde nun endlich der genaue Sendetermin für die erste Folge mit Patricia Meeden als Anwältin Dr. Tessa Tilker bekannt gegeben. Am Samstag, 11. Dezember 2021, ist zur gewohnten Sendezeit um 20.15 Uhr die Folge „Wilsberg – Einer von uns“ im ZDF zu sehen, und sogar schon eine ganze Woche vorher in der ZDF-Mediathek abrufbar, nämlich ab Samstag. 4. Dezember 2021, 10.00 Uhr.
Eigentlich ist es ja schon die zweite Folge mit Patricia Meeden als Tessa Tilker. Aber als die Folge „Wellenbrecher“ auf Norderney mit ihrem ersten Auftritt gedreht wurde, war sicher noch nicht klar, dass sie eines Tages Alex Holtkamp (Ina Paule Klink) als Anwältin an der Seite von Georg Wilsberg (Leonard Lansink) ablösen wird. Die kommende Folge „Einer von uns“ wurde 2020 unter verschärften Corona-Bedingungen auf einem Wasserschloss gedreht und zeigt daher kaum etwas von Münster.
In diesem Hotel im Wasserschloss soll Kriminalkommissar Overbeck (Roland Jankowsky) einen brisanten Vortrag vor ausgewähltem Fachpublikum halten. Sein Referat wird jedoch durch eine mysteriöse Drohung unterbrochen. Neben der Politik-Referentin Sophie Lowitz, dem Unternehmensberater Björn Schilling und dem PR-Spezialist Tobias Eichholz nimmt auch Juristin Dr. Tessa Tilker an dem Seminar teil. Als diese eine Blutspur in der Hotelhalle entdeckt, ruft sie Wilsberg zu Hilfe.
Der münstersche Privatdetektiv lässt sich nicht lange bitten und nimmt gemeinsam mit Ekki Talkötter (Oliver Korittke) mal wieder undercover die Ermittlungen auf. Für Overbeck ist klar: Tessa will sich nur wichtig machen. Tessa wiederum vermutet, dass hier ein Verbrechen vertuscht werden soll. Was die anderen Teilnehmenden verschweigen: Es war noch jemand da. Eine Person, die von allen gehasst wird, weil sie ihre dunklen Geheimnisse aufdecken will: der Journalist Sebastian Nielsen. Hat Nielsen das Hotel freiwillig verlassen, oder wurde er umgebracht und weggeschafft? Wessen Motiv ist stark genug, einen Mord zu begehen? Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Hilfe von Kriminalhauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) benötigt wird. Auch wenn die sich eigentlich auf ein ruhiges, arbeitsfreies Wochenende gefreut hatte.
In eigener Sache:
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025
- „Hömma, riechst du das nicht?“ Torsten Sträter trat am Samstag mit seinem aktuellen Programm „Mach mal das große Licht an“ in der ausverkauften Halle Münsterland auf - 24. März 2025
Der Beste Wilsberg aller Zeiten ,das Kammerspiel hat das Können der Schauspieler in den Vordergrund gestellt!!!.
Mehr davon, auch ein Hoch auf die Drehbuchautoren. Corona kann sich auch positiv auf die Kreativität aller Beteiligten
auswirken.