
Nicht immer nur Münsterland – der 68. Fall führt Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) aus der Heimat weg: Seit 25. Juni 2019 entsteht auf Norderney ein neuer 90-Minüter der ZDF-Samstagskrimireihe „Wilsberg“ mit dem Arbeitstitel „Wellenbrecher“. Neben Leonard Lansink und seinen Mitstreitern Rita Russek und Roland Jankowsky stehen zwei Hauptdarsteller aus einer anderen ZDF-Krimireihe vor der Kamera: der aus „Friesland“ bekannte Felix Vörtler als Kommissar Jan Brockhorst und Theresa Underberg als Apothekerin Insa Scherzinger.
Eigentlich wollte der Münsteraner Privatdetektiv Wilsberg die Anwältin Tessa (Patricia Meeden) nach Norderney begleiten, weil diese seine Expertise bei einer heiklen Erbangelegenheit braucht. Doch kaum auf der Insel angekommen, erregt nicht nur Jan Brockhorst, der dort urlaubende Kommissar aus Leer, Wilsbergs Argwohn. Auch die Kinder des Verstorbenen verhalten sich merkwürdig bei dem Kampf um den Nachlass. Zu Wilsbergs Überraschung tauchen vor Ort immer mehr bekannte Gesichter auf, allen voran Anna Springer (Rita Russek), die von seiner jungen Begleitung erfahren hatte. Der Bielefelder Kommissar Drechshage (Stefan Haschke) will auf Norderney kuren, doch statt Schlammbäder zu nehmen, hilft er Anwältin Tessa bei ihren Recherchen. Ein Wettlauf zwischen den Ermittlern beginnt.
Bereits vor zwei Jahren entstand eine „Wilsberg“-Folge auf Norderney: „Morderney“ wurde am 6. Januar 2019 im ZDF ausgestrahlt. Der Sendetermin für den neuen, derzeit auf der Insel gedrehten Fall, „Wellenbrecher“, ist noch offen.
- „Insekten pupsen nicht“ Lebensmittel-Experte der FH Münster äußert sich zu UV-behandelten Mehlwürmern - 14. Februar 2025
- American Sports Night zum Superbowl ASC Münster und Cineplex laden zum Event am 9. Februar ein - 3. Februar 2025
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
Ein Kommentar