
Mit dem Deutschlandticket sind Schülerinnen und Schüler besonders günstig unterwegs: Für sie kostet es nur 29 Euro im Monat, bei Anspruch auf Fahrtkostenübernahme sinken die Kosten noch weiter. Dafür ist allerdings eine Bestätigung der Schule notwendig. Hierfür haben die Stadtwerke gemeinsam mit dem Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster nun einen durchgängig digitalen Bestellweg geschaffen.
„Im neuen Portal können Schülerinnen und Schüler aller Schulen in Münster das Deutschlandticket ganz einfach bestellen. Über diesen Weg ist keine von der Schule ausgestellte Bescheinigung und kein Besuch bei uns im Servicepunkt mehr notwendig“, erklärt Frederick Koddenberg, Leiter Produktmanagement und Kundenservice Mobilität bei den Stadtwerken. „Dieses Beispiel zeigt, wie die Digitalisierung allen Beteiligten Zeit und Mühe spart! Eine so einfache Lösung wie bei uns in Münster gibt es bislang nur in wenigen Städten und Verbünden.“
Alle Informationen zum Deutschlandticket Schule und das Portal findet ihr unter www.stadtwerke-muenster.de/deutschlandticket-schule, die Anmeldung und Bestellung über das Portal kann von Eltern sowie von volljährigen Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt werden. Alle dort eingehenden Bestellungen werden digital an die jeweilige Schule und den Schulträger geleitet. Dort wird die Bestellung dann freigegeben, so dass die Stadtwerke das Ticket ausstellen können.
„Das ist nicht nur für die Eltern und Schülerinnen sowie Schüler eine bequeme Lösung, auch in den Sekretariaten der Schulen fällt dadurch viel Aufwand für das Ausstellen der Bescheinigungen weg. Ich freue mich über die Erleichterungen, die für alle Beteiligten damit verbunden sind und bin sicher, dass der digitale Bestellweg rasch selbstverständlich sein wird“, sagt Klaus Ehling, Leiter des Amtes für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster. Nahezu alle Schulen in Münster haben sich bereits für das Portal freischalten lassen, in den ersten Betriebstagen sind schon über 1.000 Bestellungen des Deutschlandticket Schule darüber eingegangen.
Das Deutschlandticket Schule gilt, wie das normale Deutschlandticket, in allen Nahverkehrs-Bussen und -Bahnen in ganz Deutschland. Es kann für den klimafreundlichen Weg zur Schule und für Fahrten in der Freizeit genutzt werden. Das Deutschlandticket Schule kann jeweils zum Monatsersten bestellt werden, dafür muss die Bestellung bis zum 15. des Vormonats vorliegen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025