
Im Januar und Februar 2022 nehmen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) eure ausgedienten Weihnachtsbäume bei der regulären monatlichen Grüngutabfuhr mit und verwerten sie zu wertvollem Kompost. Die Grüngutabfuhr findet an den gleichen Tagen wie die Sperrgutabfuhr statt.
Die Weihnachtsbäume müssen abgeschmückt sein und dürfen keine Wurzeln oder Ballen haben, Äste sollten nicht abgeschnitten werden. Das Maß des Weihnachtsbaums darf eine normale Raumhöhe nicht überschreiten. Mitgenommen werden nur Weihnachtsbäume aus Privathaushalten.
Die AWM weisen darauf hin, dass ausgediente künstliche Weihnachtsbäume nur ohne Elektronik zur Sperrgutabfuhr gestellt werden dürfen. Bäume mit integrierter Elektrik können an den Recyclinghöfen abgegeben werden. Batterien und Akkus müssen getrennt entsorgt werden – entweder am Recyclinghof oder über den Handel, der zur Rücknahme verpflichtet ist.
Die Termine für die Sperrgutabfuhr gibt es im Online-Entsorgungskalender unter www.awm.muenster.de oder in der Münster:App. Fragen beantwortet der AWM-Kundenservice unter der Telefonnummer 02 51 – 60 52 53
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025