![Das Wahlbüro im Stadthaussaal hat geöffnet. Dort können Wahlberechtigte persönlich Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen, um im Anschluss direkt zu wählen. (Foto: Michael Bührke)](https://www.allesmuenster.de/cms/wp-content/uploads/Wahl-Wahlbenachrichtigung_Buehrke-1-300x200.jpg)
Am 23. Februar 2025 sind knapp 240.000 Bürgerinnen und Bürger in Münster aufgerufen, ihre Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Seit gestern ist das Wahlbüro im Stadthaussaal des Stadthauses 1 in der Klemensstraße 10 geöffnet, wie die Stadt Münster in einer Medienmitteilung bekannt gab.
Dort können Wahlberechtigte persönlich Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen und direkt vor Ort wählen. Dazu ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Die Stadt Münster empfiehlt zudem, die ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte mitzubringen, die bereits per Post verschickt wurde.
Das Wahlbüro ist montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Am letzten Öffnungstag, dem 21. Februar, schließt es bereits um 15:00 Uhr. Weitere Informationen zur Direkt-Briefwahl sind online unter www.stadt-muenster.de/briefwahl abrufbar.
Die Möglichkeit zur Online-Beantragung der Briefwahl ist ebenfalls freigeschaltet. Nach Angaben der Stadt Münster haben bereits rund 60.000 Wahlberechtigte diese Option genutzt. Ein entsprechender Antrag sowie weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 sind auf der städtischen Webseite unter www.stadt-muenster.de/wahlen/bundestagswahl verfügbar.
- Wahlbüro im Stadthaussaal geöffnet Direkt-Briefwahl bis zum 21. Februar möglich - 6. Februar 2025
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025