Am 23. Februar 2025 sind knapp 240.000 Bürgerinnen und Bürger in Münster aufgerufen, ihre Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Seit gestern ist das Wahlbüro im Stadthaussaal des Stadthauses 1 in der Klemensstraße 10 geöffnet, wie die Stadt Münster in einer Medienmitteilung bekannt gab.
Dort können Wahlberechtigte persönlich Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen und direkt vor Ort wählen. Dazu ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Die Stadt Münster empfiehlt zudem, die ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte mitzubringen, die bereits per Post verschickt wurde.
Das Wahlbüro ist montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Am letzten Öffnungstag, dem 21. Februar, schließt es bereits um 15:00 Uhr. Weitere Informationen zur Direkt-Briefwahl sind online unter www.stadt-muenster.de/briefwahl abrufbar.
Die Möglichkeit zur Online-Beantragung der Briefwahl ist ebenfalls freigeschaltet. Nach Angaben der Stadt Münster haben bereits rund 60.000 Wahlberechtigte diese Option genutzt. Ein entsprechender Antrag sowie weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 sind auf der städtischen Webseite unter www.stadt-muenster.de/wahlen/bundestagswahl verfügbar.
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025