
Zur ersten Fundsachenversteigerung in diesem Jahr am Freitag, 8. März, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Meistbietend sollen wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, in neue Hände gelangen.
Den Anfang ab 9 Uhr machen zunächst die allgemeinen Fundgegengegenstände mit Schmuck, Uhren und den „blauen Überraschungssäcken“. Anschließend werden die Fahrräder versteigert. Trekking- und Tourenräder, Mountainbikes und klassische Hollandräder für alle Altersklassen sind im Angebot. Sie sind durchweg verkehrstüchtig und können direkt mitgenommen werden. Wer die Versteigerungsräder vorher sehen möchte, kann sie während der regulären Öffnungszeiten der Fundfahrradstation in Augenschein nehmen.
Das Mindestgebot liegt bei der Versteigerung bei 10 Euro. Bezahlt wird sofort – bar oder mit EC-Karte. Zu Beginn der Veranstaltung werden der Ablauf und die Formalitäten erläutert. Eine Anmeldung zur Versteigerung ist nicht erforderlich. Für den normalen Dienstbetrieb bleibt die Fundfahrradstation an diesem Tag geschlossen.
Mehr zum Thema: www.stadt-muenster.de/buergerservice/fundsachen
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025