
In der vergangenen Nacht wurden bei einem Brand an der Straße Zum Hornbach in Münster-Handorf zwei Personen leicht verletzt. Sie wurden vor Ort durch Rettungsdienst und Notarzt behandelt und anschließend in ein münsteraner Krankenhaus gebracht.
Gegen 00:30 Uhr gingen bei der Feuerwehr-Leitstelle gleich mehrere Notrufe ein. Die Anrufer berichteten über starken Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung in mehreren Gebäuden. Personen sollten sich noch im Gebäude befinden. Wegen der unklaren Meldung wurden umgehend Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Handorf sowie die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte es in zwei unterschiedlichen, aber direkt nebeneinanderliegenden Gebäuden. Flammen schlugen aus den Kellerfenstern.
Mehrere Personen mussten nach Angaben der Feuerwehr aus den Gebäuden gerettet werden, da der Rettungsweg durch die starke Verrauchung der Treppenhäuser abgeschnitten war. Teilweise mussten sie über Leitern in Sicherheit gebracht werden. Die beiden Brände konnten schnell gelöscht und eine Brandausbreitung auf andere Bereiche der Gebäude verhindert werden. Zur Entrauchung der Gebäude wurden anschließend Hochleistungslüfter eingesetzt.
Da einige der Wohnungen vorübergehend nicht bewohnbar waren, mussten insgesamt 27 Personen vorübergehend in Hotels untergebracht werden. Die Ursache der Brände ist nicht bekannt. Aufgrund des zeitgleichen Auftretens von zwei Brandereignis in unmittelbarer Nähe zueinander, kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren die Löschzüge Handorf und Kemper sowie die Löschzüge 1 und 2 der Berufsfeuerwehr, mit insgesamt 61 Einsatzkräften.
Update (15:00 Uhr) – Nach ersten Erkenntnissen wurden die Räume vorsätzlich in Brand gesetzt. Die
Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. Zur Klärung der Brandursache wird ein Sachverständiger hinzugezogen. Wer etwas Auffälliges beobachtet hat oder Angaben zum
Sachverhalt machen kann, melde sich bitte unter der Telefonnummer 0251 275-0.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025