
Die Sommerferien liegen schon wieder einige Wochen zurück und inzwischen haben sich Autofahrer wieder daran gewöhnt, tagsüber auf den Straßen Schülerinnen und Schülern zu begegnen. Diese sind auf ihrem Weg zur Schule oder auf dem Nachhauseweg.
An gefährlichen Übergängen helfen Tag für Tag Eltern und Schülerlotsen, dass insbesondere Grundschüler sicher über die Straße gelangen. „Vor Schulbeginn und nach Beendigung des Schulunterrichts bewahren diese Verkehrshelfer ihre Schützlinge vor Unfallgefahren“, macht Christoph Becker, Geschäftsführer der Verkehrswacht Münster, deutlich.
Die Verkehrswacht Münster unterstützt deren Einsatz, indem sie den Verkehrshelfern die notwendige Ausstattung zur Verfügung stellt. Dazu gehören ein neongelber Überwurf mit Aufschrift Verkehrshelfer, eine Schirmmütze und eine Signalkelle. Vor ihrem ersten Einsatz werden Verkehrshelfer durch Verkehrssicherheitsberater der Polizei in ihre Aufgabe eingewiesen.
„Den Verkehrshelfern gebührt Anerkennung, aber auch besondere Beachtung ihrer Präsenz auf der Straße“, unterstreicht Christoph Becker ihre Arbeit. „Sie setzen sich nicht nur für die Jüngsten ein, sondern tun dies in aller Regel sogar ehrenamtlich. Das ist soziales Engagement pur!“
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025