
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet eine Führung durch die verschiedenen Magazinräume im LWL-Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster an. Interessierte haben am Mittwoch (22.5.) um 14 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen naturkundlichen Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde kennenzulernen.
Gezeigt werden gut eine Stunde lang neben der großen Sammlung der Wirbeltiere auch das Herbarium, die größte botanische Sammlung in NRW, sowie Fossilien, Mineralien und Gesteine. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, geeignet ist die Führung für Menschen ab zehn Jahren. Weitere Führungen finden statt am 26. Juni und am 24. Juli, jeweils um 14 Uhr.
Die Einblicke in die Sammlungen gehören zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Vom Fach“, die seit kurzem im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen ist. Die Ausstellung stellt anhand von über 3.300 Objekten besondere Gegenstände und deren Sammler:innen vor. Insgesamt befinden sich jedoch über 2,4 Millionen Objekte in den Sammlungen.
Die Führungen werden von der LWL-Sammlungsmanagerin Daria Carobene und den Kuratoren des Herbariums Dr. Bernd Tenbergen sowie Dr. Lothar Schöllmann begleitet. Der Treffpunkt ist vor dem Eingang des Zentralmagazins.
Anmeldung: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon: (0251) 591 6050.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025