Noch vor ein paar Wochen suchte Luca Scampoli, Gesundheits- und Krankenpfleger am UKM, Hände ringend nach einer bezahlbaren Wohnung für sich, seine Frau und ihre neugeborene Tochter. Nachdem seine Suche in den Medien Anfang März publik gemacht wurde, kann er nun aufatmen: Zum 1. Juni 2017 zieht die junge Familie in ein neues Zuhause in Münster.
„Ich möchte besonders dem Stationsleiter Herrn Rörig danken“, erzählt Scampoli. „Er hat mir bei meiner Suche geholfen und ist sogar mit zu Besichtigungsterminen gekommen.“ Die neue ruhig gelegene Wohnung in Kinderhaus ist rund 70 Quadratmeter groß, hat drei Zimmer und auch einen Balkon.
Durch die Aufmerksamkeit in den lokalen Medien erreichten das UKM zahlreiche Wohnungsangebote für die junge italienische Familie. „Wir hatten mit so einer großen Resonanz gar nicht gerechnet und sind freudig überrascht. Alle Angebote sollen unseren Mitarbeitern direkt zugutekommen“, verspricht der Kaufmännische Direktor Dr. Christoph Hoppenheit. „Deshalb koordinieren wir nun alle Wohnraumangebote und leiten sie an die Suchenden weiter.“ Im Intranet des UKM können sich Mitarbeiter zudem über aktuelle und neu eingehende Wohnungsangebote direkt auf der Startseite informieren.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025