
Gemeinsam den Sommer begrüßen: Dazu laden das UKM und die Medizinische Fakultät der Universität Münster herzlich alle Familien ein. Auf dem 10. Kinder- und Familiensommerfest am 10. Juni gibt es ab 15 Uhr im UKM-Lindenpark viel zu entdecken.
Kinder dürfen sich auf der Hüpfburg austoben und in der Schminkecke warten Glitzertattoos und tolle Verwandlungsideen. Wer die Augen offen hält, wird die Clinic-Clowns auf dem Gelände entdecken und ihre Späße aus nächster Nähe erleben – bitte unbedingt ansprechen! Mit seiner Jonglageshow wird das Zirkustheater StandArt zum Mitmachen einladen.
Zum Auftakt des Bühnenprogramms wird Musiker und Rhythmusprofi John Mponda auf seine einmalig mitreißende Art das Publikum begrüßen. Anschließend wird das ehemalige Mitglied des tansanischen Nationalensembles Bagamoyo-Players Trommelworkshops geben und Tipps und Tricks rund ums Trommeln verraten.
Mit Pelemele! kommen dann echte Experten in Sache Rockmusik für Kinder auf die Bühne, die bereits mehrfach vom Verband deutscher Musikschulen ausgezeichnet wurden und bekannt aus dem KiRaKa sind. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Hip Hop und mitunter auch zarten Balladen verbreiten die Kölner einfach gute Stimmung. „Die Blindfische“, ursprünglich als Band geplant, mussten leider kurzfristig absagen.
Gegen einen kleinen Kostenbeitrag stehen Kaffee und Kuchen, Waffeln und Erfrischungen bereit, für den deftigen Appetit gibt es auch eine Grillstation.
Alle Erlöse kommen den UKM Clinic-Clowns zugute.
UKM Kinder- und Familiensommerfest 2017 Samstag, 10. Juni, ab 15.00 Uhr UKM-Lindenpark Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster Der Eintritt ist frei. Der Parkplatz am Coesfelder Kreuz (Rishon-Le-Zion-Ring) ist an dem Tag freigeschaltet.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025