
Zwei Liegestühle am Aasee, viel Atmosphäre und 30 Minuten entspannter Talk – das waren die „Ufergespräche“, die wir von ALLES MÜNSTER euch letztes Jahr zu unserem 10-Jährigen Jubiläum präsentiert haben. Wir sprachen dabei mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Wissenschaft und Stadtgesellschaft über das, was sie in Münster für besondere Dinge machen. Veröffentlicht haben wir diese Gespräche von August bis Dezember 2023 als Podcast alle zwei Wochen auf den gängigen Plattformen und als Video auf YouTube – und genau so soll es bald in die zweite Runde gehen! Vorher stellen Michael Bührke, Thomas Hölscher und Ralf Clausen ihr Podcast-Projekt in einer Bürgerfunksendung vor, die am kommenden Sonntag (28. Juli) ab 19:04 Uhr auf Antenne Münster zu hören ist.
Moderatorin Jasmin Otman entlockt uns in dieser Sendung einige Details zu den bisherigen Folgen der „Ufergespräche“, die vom Sommer bis zum Herbst 2023 unter anderem mit dem Oberbürgermeister Markus Lewe, Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink, Gastronomin Wilma von Westphalen und dem Musiker Jan Loechel entstanden sind. Einen kleinen Ausblick gibt es auch auf die Fortsetzung der Reihe ab dem 3. August 2024.
Die einzelnen Folgen werden auch dann wieder alle zwei Wochen auf den gängigen Podcast-Plattformen und auf der Bürgermedienplattform NRWision veröffentlicht, und zudem als Video auf YouTube, wo dann im Hintergrund gelegentlich auch die vorbeiziehenden Segelyachten, Tretboote oder Enten auf dem Aasee zu sehen sind. Die Gespräche bleiben ungeschnitten, sind also wie eine Live-Übertragung vom plätschernden Ufer. Die „Ufergespräche“ sind ein gemeinsames Podcast-Projekt von ALLES MÜNSTER mit dem medienforum münster e.V., wo auch die Bürgerfunksendung entstanden ist.
Die Sendung könnt ihr jetzt auch online nachhören!
Nachtrag vom 31.07.2024: Inzwischen ist die Sendung auch jederzeit online über die Bürgermedienplattform NRWision abrufbar. Damit auch direkt hier:
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025