
ALLES MÜNSTER feiert in diesem Jahr sein 10-Jähriges und dafür haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: die „Ufergespräche“. Sprechen werden wir mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Wissenschaft und Stadtgesellschaft über das, was sie in Münster für besondere Dinge machen. Das Konzept ist ganz einfach: Zwei Liegestühle am Aasee, tolles Wetter (hoffentlich) und 30 Minuten entspannter Talk. Heute starten wir mit Michael Solder, dessen Antiquariat in der Frauenstraße regelmäßig als Kulisse für die ZDF-Krimireihe „Wilsberg“ dient.
In den Ufergesprächen wollten wir mit ihm aber nicht nur darüber reden, wie es ist, zwei Mal pro Jahr für die Dreharbeiten Platz zu machen. Bei uns berichtet er von seiner Liebe zu alten Büchern und wie er dazu kam, ein Antiquariat zu übernehmen. Denn Michael Solder ist Antiquar aus Leidenschaft, und das ist in dem halbstündigen Interview, das ALLES MÜNSTER-Redakteur Michael Bührke mit ihm geführt hat, durchweg zu hören. Am Ende war er ein wenig überrascht, dass sich das Gespräch viel mehr um antiquarische Bücher und seine Erlebnisse mit ihnen drehte, als um die Wilsberg-Drehs.
Die „Ufergespräche“ führen wir in Zusammenarbeit mit dem medienforum münster e.V. durch und veröffentlichen sie in diesem Spätsommer als Podcast alle zwei Wochen auf den gängigen Plattformen und als Video auf YouTube, wo dann im Hintergrund gelegentlich auch die vorbeiziehenden Segelyachten, Tretboote oder Enten auf dem Aasee zu sehen sind. Die Gespräche bleiben ungeschnitten, sind also wie eine Liveübetragung vom plätschernden Ufer. Die entsprechenden Links habt ihr sicher längst in diesem Beitrag gefunden. Wir wünschen euch viel Spaß bei Zuhören oder auch beim Zuschauen und freuen uns, wenn ihr unsere Kanäle abonniert, um die weiteren Folgen nicht zu verpassen – jeden 2. Samstag gibt es Nachschub.
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025