Die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wird bis zum 9. Januar 2022 verlängert. „Wir möchten gerade wegen der langen, Corona-bedingten Schließung den Menschen nochmal 15 Wochen länger die Chance bieten, die Ausstellung zu besichtigen und mehr über sich selbst und die Menschheit zu erfahren“, sagt Museumsleiter Dr. Jan Ole Kriegs.
In seiner 300.000-jährigen Geschichte hat der moderne Mensch eines bewiesen: Er ist ein Überlebenskünstler. Das stellen Menschen immer wieder durch Erfindungsreichtum unter Beweis. In der Ausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ begegnen Besucher:innen Menschen in verschiedenen Facetten. Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche können die Museumsgäste in der deutschlandweit umfassendsten Darstellung zu diesem Thema anhand von über 1.000 Exponaten einen Gang durch die Menschheitsgeschichte erleben.
Die Ausstellung wird getragen durch vier Leitfragen. Was macht uns aus? Wo kommen wir her? Wie haben wir uns ausgebreitet? Wohin gehen wir? Um diese Fragen zu beantworten, werden die Kerneigenschaften des Menschen wie die Sprache oder Spiritualität beleuchtet. Aber auch wie der Mensch in die Eiswüsten vordrang, die Tiefen der Meere erkundete und sogar seinen eigenen Planeten verließ.
Zum Abschluss der Ausstellung wird die Frage nach der Zukunft des Planeten gestellt. Mit einer Virtual-Realitiy-Brille erkunden die Gäste die Landschaft auf dem Roten Planeten und können eine Marskolonie entdecken. So kommen die Zukunftsvision der Raumfahrt und die mögliche Ausbreitung der Menschheit auf einen anderen Planeten in greifbare Nähe.
Termine zum Vormerken: Am 18.8.2021, 19.8.2021, 26.10.2021, 27.10.2021 und am 27.11.2021 haben alle Museumsgäste freien Eintritt. Eintritt: Kinder unter 18 Jahren frei, Erwachsene 7,50 Euro
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025