
Die „Two Wooden Stones“ Familie entsteht im Dezember 2008, als der französische Singer-Songwriter Shélhôm mit der alten Gitarre und seinen eigenen Liedern nach Leipzig zieht. Es dauert nicht lange, bis er auf die Musiker Jeau Champ (Drums), Tiny Dawson (Keyboard) sowie Monsieur Simon (Kontrabass) trifft und die Band sich einen Namen in Leipzig macht.
Im Sommer 2010 entsteht das erste selbstproduzierte Live-Album „A Genesis“. Im nächsten Jahr spielen „Two Wooden Stones“ u.a. in den bekannten Konzerthallen „Schokoladen“ (Berlin), „La Bellevilloise” (Paris) und „WERK II” (Leipzig). Unzählige Gigs und vier Jahre später touren sie mit 19 Shows durch ganz Deutschland.
Zudem zieht es „Two Wooden Stones“ zum zweiten Mal in den Nahen Osten, wo sie u.a. in Casablanca, Tunis, Kairo, Istanbul, Beirut, Amman und Dubai ein Publikum von mehr als 6000 Menschen erreichen. Dabei blieben die Musiker ihrem Motto treu: „Play acoustic, stay authentic and be passionate!“ Genau diese Mischung macht „Two Wooden Stones“ zu einer sensationellen Live-Band.
In ihrem zweiten Album senden die vier Musiker von „Two Wooden Stones“ erneut und umso virtuoser ihre Leidenschaft für „Acoustic-Freak-Folk-Rock“, wie sie ihren Stil selbst beschreiben. Ausdrucksstarker, mehrstimmiger Gesang mischt sich mit energischer Westerngitarre, mal rockig-bluesig, dann wieder melancholisch mit typischen Songwriter Pickings. Darunter legt sich ein samtener Klangteppich aus Kontrabass und melodischen Schlagzeugrhythmen.
(Titelbild: Sarah Kaskas)
„Two Wooden Stones“, 2. Dezember, Jovel Club. Ticket an allen CTS VVK-Stellen oder unter www.jovel.de.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025