
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge und einer bunten Mischung aus Wiedersehen und Neuentdecken verabschiedet sich die Treibgut-Konzertreihe mit ihrer sechsten Veranstaltung aus der Saison 2017. Am Samstag findet das letzte Treibgut-Konzert für dieses Jahr im Pavillon des Schlossgartens statt.
Nach dem Prinzip der „open stage“ konnten sich alle Künstler melden, um in diesem Jahr noch einmal auf einer Open Air Bühne zu stehen. Der Andrang war groß und so ist auch das musikalische Angebot mehr als reichhaltig.
Den Anfang macht um 18 Uhr die frisch gebackene Mutter “LIA” (Lia Tomfohrde), die mit ihrer Gitarre schon einmal bewiesen hat, dass sie ein Treibgut-Publikum zu verzaubern weiß. Als „Hastduschongehoert“ begeben sich Moritz Schmidt (Münster) und seine groovende Gitarre auf die Suche nach der Liebe und werfen einen augenzwinkernden Blick auf unseren Alltag. Yellowbrenda ist ein internationales Duo aus Dortmund, das mit ungewöhnlichen Instrumenten zu überraschen weiß.
Zu den bekannten Münsteraner Songwritern Oh Sinclair, Morina Miconnet und Hanna Meyerholz, die für variantenreiche und elegante Songs stehen, gesellen sich Neuzugänge wie die Formationen Sarah Naiva & Yannic aus Rheine sowie eine völlige Neuformation aus Münster, Jones Drees & Dalia & Michael. Jagsteit&Friends aus Gelsenkirchen machen mit vertonten Lebensgeschichten die Musik zur Philosophie. Sebastian Müller AKA „CAPTAIN`S DIARY“ aus Oberhausen hat das Herz auf der Zunge und hat schon 2016 auf dem Boot bewiesen, dass Punkrock nicht immer laut und schnell sein muss. Weitere Grenzgänger der Genregrenzen wie Chris Heron aus Köln und Samantha McNair (Münster) passen da hervorragend ins Programm. Zum Ausklang der Konzertreihe und als Ausblick auf 2018 fliegt das Publikum mit FRINK bis zum Mond.
Wer gerne fürs nächste Jahr auf dem Laufenden sein möchte, kann kostenlos einen E-Mail Newsletter abonnieren.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025