
Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Donnerstag die Umweltministerinnen und -minister von Bund und Ländern im Friedenssaal begrüßt. In einer Erklärung äußerte er seine Freude darüber, dass NRW-Umweltminister Oliver Krischer Münster als Austragungsort für die Herbstkonferenz gewählt hat.
Lewe betonte die Notwendigkeit einer gemeinsamen Anstrengung aller Bürgerinnen und Bürger, Politiker, Unternehmen, Vereine und Verwaltung, um die gesteckten Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität zu erreichen. An der Veranstaltung nahmen unter anderem Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, sowie Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, teil. Die Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren trugen sich ebenfalls in das Goldene Buch der Stadt Münster ein.
Die diesjährige Herbstkonferenz der Umweltministerinnen und -minister fand in Münster markierte das 101. Treffen der Vertreterinnen und Vertreter von Bund und Ländern. Zu den zentralen Themen der Konferenz gehörten der Umgang mit Wetterextremen, die Umsetzung des Programms natürlicher Klimaschutz sowie Handlungsstrategien im Umgang mit dem Wolf. NRW-Umweltminister Oliver Krischer, der zugleich Vorsitzender der Umweltministerkonferenz ist, fungierte in diesem Jahr als Gastgeber.
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025
- Rosenmontagszug kann stattfinden Stadt gibt grünes Licht für Sicherheitskonzept - 17. Februar 2025