„Transplantation gestern – heute – morgen“ lautet das Motto des Arzt-Patienten-Seminars am Samstag, dem 10. Februar 2018. Die 21. Auflage der UKM-Infoveranstaltung bietet Patienten und Interessierten laiengerechte Vorträge zu den aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Organspende und Transplantation.
Das Seminar wird vom UKM in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Organtransplantierten e.V. und Lebertransplantierten Deutschland e.V. organisiert. In Vorträgen und Workshops informieren Ärzte im Schloss der Universität Münster (Schlossplatz 2) von 9.30 bis 13.00 Uhr laiengerecht zu Themen wie Warteliste, Ablauf einer Transplantation, Verhaltensregeln und Langzeitrisiken. Der Schwerpunkt des diesjährigen Arzt-Patienten-Seminars liegt auf der rasanten Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der Transplantationsmedizin – auch unter Berücksichtigung des derzeitigen Mangels an Spenderorganen. Der Wiederholungsmodus ermöglicht es den Besuchern, an mehreren Workshops teilzunehmen und den Experten ihre Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0251/8356127 erforderlich. Weitere Informationen: Flyer 21. Arzt-Patienten-Seminar „Transplantation gestern – heute – morgen“
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025