Viele Kinder kennen die sogenannte „Tiergestützte Therapie“ vom Clemenshospital: Wenn kuschelige Tiere kleine Patienten besuchen, ist die Freude groß. Der münstersche Verein „Hör mal! e.V.“ und die Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie am UKM haben jetzt für kleine Patienten mit Cochlea-Implantat eine durch Spenden finanzierte Tiergestützte Therapie mit Eselin Mona, Hündin Flocke, Häsin Funny organisiert.
Kinder melden sich gerne zu Wort und möchten von ihren Erlebnissen erzählen. Für schwerhörige oder gehörlose Kinder ist dies keine Selbstverständlichkeit. Dieses Grundbedürfnis wird von dem Team der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie intensiv angeregt und unterstützt.
Jetzt haben der Münsteraner Verein „Hör mal! e.V.“ und die Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie am UKM für die kleinen Patienten mit Cochlea-Implantat eine ganz besondere Abwechslung organisiert: Bei der in regelmäßigen Abständen stattfindende und durch Spenden finanzierten Tiergestützten Therapie trafen die Kinder Eselin Mona, Hündin Flocke, Häsin Funny und noch einige mehr. Dass alle dabei viel Spaß hatten, zeigen die Bilder, die man auch ohne Worte versteht…
„Mit der Tiergestützten Therapie fördern wir die emotionale Kommunikation und das soziale Verhalten von Kindern, die gerade in diesen Bereichen Schwierigkeiten haben“, sagt Pädaudiologin Dr. Sabrina Regele. „Es ist auch für uns eine Riesenfreude, dabei zusehen zu dürfen!“
Video zur Tiergestützeten Therapie am UKM.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025