Wegstrecken intelligent und klimasparend kombinieren und so weniger Auto fahren: Um diese Logik zu stärken, kooperieren die Stadtwerke wieder mit dem E-Scooter-Anbieter TIER: Alle, die ein Busabo für Münster haben, kommen in den Genuss eines Gutscheincodes, mit dem das ganze Jahr 2022 lang die Freischaltgebühr in Höhe von einem Euro für die türkisen E-Scooter entfällt.
„Unser Ziel ist es, dass mehr Menschen die Roller mit einer Busfahrt verknüpfen. Wenn zum Beispiel die schnellste Buslinie zum Ziel nicht direkt an der eigenen Tür, sondern fußläufig etwas weiter entfernt hält, dann kann der E-Scooter als Zubringer dienen. Dazu soll der Rabatt beitragen“, sagt Florian Petrina, bei den Stadtwerken für Projekte in der sogenannten multimodalen Mobilität verantwortlich. „So entfällt vielleicht ein Umstieg zwischen zwei Bussen und der Nahverkehr gewinnt an Attraktivität.“
Für die Stadtwerke und TIER ist es schon die zweite Zusammenarbeit. „Bereits im zweiten Halbjahr 2021 haben wir den Fahrgästen ein ähnliches Angebot gemacht und sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, sagt Matthias Weber, Regional Manager für Westfalen bei TIER. „In Kooperation mit den Stadtwerken werden unsere E-Scooter noch mehr Teil der Mobilitätswende.“
Für die Teilnahme an der Aktion ist eine Freischaltung notwendig, alle Informationen erhalten Abonnentinnen und Abonnenten mit einem Abo der Preisstufe 0 (Münster) automatisch schriftlich. Auch alle, die noch bis Mitte November ein neues Abo abschließen, erhalten einen Freischalt-Code. Es gilt eine Altersgrenze von 18 Jahren, da die TIER-E-Scooter nur von Volljährigen genutzt werden dürfen.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025