
„Wie hat er das bloß gemacht?“ Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder, der Thorsten Havener live erlebt. Er fasziniert, verblüfft und macht fassungslos. Und dem Publikum stehen reihenweise die Münder offen.
Dabei schaut er einfach nur genauer hin! Er ist einer der größten Entertainer Deutschlands und passionierter Experte unserer alltäglichen Körpersprache, der das, was er tut, selbst als „Körperlesen“ bezeichnet. Wohin zeigen die Füße? Hat die Augenbraue gezuckt? Und was sagt uns dieses Lächeln?
Gewinner sind die Zuschauer, denn sie sind die eigentlichen Stars des Abends. Oder wie ist es möglich, dass eine Zuschauerin aus einem Kartenblatt umgedrehter Polaroids zielsicher das Foto ihres Liebsten auswählt? Und woher weiß ein beliebiger Gast, was Havener unter seinem Hemd trägt?
Thorsten Havener liebt sein Publikum, und er liebt das große Spiel – und genau das ist das neue Programm „Der Körpersprache-Code“. „Meine Leidenschaft ist das Entertainment. Ich will, dass die Leute nach der Show sagen: Ich weiß zwar nicht, was es war, aber es hat mir einen Riesenspaß gebracht – und ab morgen achte ich besser auf die nonverbalen Signale meiner Mitmenschen“, beschreibt Havener selbst schmunzelnd. Warum sollten wir beim nächsten Date besser nach einem Glastisch suchen? Steckt tatsächlich in jedem von uns ein cleverer Lügner und wodurch verraten wir uns alle schließlich doch?
Thorsten Havener sieht das nicht nur, er erklärt es uns auch. Und das auf unnachahmlich augenzwinkernde Art.
29. November, 20:00 Uhr, Aula am Aasee. Tickets: 01806-570000, Eventim & PrintYourTicket
Verlosung
Wir haben für euch 2×2 Plätze auf der Gästeliste reserviert. Wer gewinnen will, schickt eine Mail an “gewinner@allesmuenster.de” und gibt dort Realname, Adresse und das Stichwort “Thorsten Havener” an.
Das Gewinnspiel läuft ab sofort und endet am Mittwoch, 26.11. um 18:00 Uhr.
Die Teilnahmebedingungen seht ihr hier.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025
Unsere Glücksfee hat die Gewinner gezogen und auch schon benachrichtigt!