
Zum Lebensstil der Zwanziger gehörten vor allem die Unterhaltungsmusik und das Tanzvergnügen. Der Charleston wurde zum beliebtesten amerikanischen Modetanz in Deutschland.
Die »Comedian Harmonists« feierten mit eingängigen Melodien und humorvollen Texten internationale Erfolge. Der Revuestar Josephine Baker sorgte durch ihren Tanzstil sowie ihre leichte Bekleidung mit Bananenröckchen für Aufregung.
Vor dem Hintergrund der schillernden Vergnügungsmetropole Berlin widmet sich der Musikwissenschaftler Prof. Nils Grosch (Salzburg) heute, am 25. März um 20.00 Uhr im Theatertreff der populären Musik und ihren stilistischen Ausprägungen in der Zeit der Weimarer Republik.
Karten sind an der Theaterkasse (Tel. 5909-100) erhältlich.
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025