Zum Lebensstil der Zwanziger gehörten vor allem die Unterhaltungsmusik und das Tanzvergnügen. Der Charleston wurde zum beliebtesten amerikanischen Modetanz in Deutschland.
Die »Comedian Harmonists« feierten mit eingängigen Melodien und humorvollen Texten internationale Erfolge. Der Revuestar Josephine Baker sorgte durch ihren Tanzstil sowie ihre leichte Bekleidung mit Bananenröckchen für Aufregung.
Vor dem Hintergrund der schillernden Vergnügungsmetropole Berlin widmet sich der Musikwissenschaftler Prof. Nils Grosch (Salzburg) heute, am 25. März um 20.00 Uhr im Theatertreff der populären Musik und ihren stilistischen Ausprägungen in der Zeit der Weimarer Republik.
Karten sind an der Theaterkasse (Tel. 5909-100) erhältlich.
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025