
„Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ – unter diesem Motto finden 2-jähriger Coronapause die diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit wieder live statt. Vom 12. bis 20. August lädt die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“ Akteure aus Münster und Umgebung ein, ihre Projekte vorzustellen und zu zeigen, wie jeder Mensch den Alltag selbst nachhaltiger gestalten kann.
Das diesjährige Motto der Tage der Nachhaltigkeit „Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ greift dabei die Notwendigkeit und das Bedürfnis vieler Menschen auf, sich gemeinsam mit anderen für eine bessere Welt einzusetzen. „Die Corona-Krise war für viele ehrenamtliche Gruppen eine harte Zeit, in der es sehr schwierig war, die Arbeit fortzusetzen und Themen zu platzieren. Nun folgt durch den Krieg in der Ukraine die nächste Krise, von der wir nicht wissen, wie lange sie dauert und welche Auswirkungen noch auf uns zukommen werden.“, so Ida Brezina von Münster nachhaltig e. V. „Es ist daher umso wichtiger, dass wir jetzt als Zivilgesellschaft zusammen stehen und gemeinsam Wege aus den vielfältigen und immer wieder kehrenden Krisen finden und Ideen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft entwickeln.“
Die Tage der Nachhaltigkeit werden traditionell mit einem bunten Abendprogramm eröffnet, dieses Jahr findet die Eröffnungsveranstaltung am Freitag, dem 12.8. im Schlossgarten statt. Höhepunkt der Tage der Nachhaltigkeit ist am Samstag, dem 20.8. der Markt der Möglichkeiten auf dem Hafenplatz, auf dem münsteraner Nachhaltigkeitsakteure ihre Arbeit und aktuelle Projekte vorstellen und alle Besucher zum Mitmachen einladen. In der Woche vom 12. bis 20. August gibt es ein großes Angebot von verschiedensten Veranstaltungsformaten, organisiert von den Akteuren selbst, wie beispielsweise Workshops, Führungen, Vorträge & Diskussion sowie weitere interaktive Formate.
Mehr zum Thema: www.muenster-nachhaltig.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025