
Ein weiteres Unwettertief zog am heutigen Morgen gegen 06:45 Uhr über die Stadt hinweg. Weitere Unwetterwarnungen liegen bis zum morgigen Tag vor. Von der Feuerwehr Münster, insbesondere auch von den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, wurden seit gestern Abend bislang über 360 Einsätze abgearbeitet. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume und abgebrochen Äste von Straßen entfernt werden

Auch der Kranwagen der Feuerwehr war bereits im Einsatz. Zurzeit befinden sich noch 15 der 20 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze werden die Einsatzstellen chronologisch abgearbeitet. Es kann daher zu verlängerten Eintreffzeiten der Feuerwehr kommen. Da viele Schäden erst in den Morgenstunden gemeldet wurden und werden und ein weiteres Unwettertief für den Mittag angekündigt ist, ist ein Ende der Maßnahmen noch nicht abzusehen.

Gesperrt sind aktuell Schlossgarten und Teile der Promenade. Heiner Bruns vom Grünflächenamt: „Wir bitten alle Münsteranerinnen und Münsteraner mit Nachdruck, die Absperrungen zu beachten, auch wenn die Gefahr nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist.“ Sorglos hochgehobene Flatterbänder oder weggeräumte Baken können böse Folgen haben, unterstreicht Bruns, dessen Team mit allen verfügbaren 150 Kräften aktuell vor Ort unterwegs ist. Besondere Achtsamkeit ist gefragt.
Auch Wälder sollten zurzeit nicht aufgesucht werden: Von herab fallenden Ästen droht Lebensgefahr, die Kontrollgänge sind hier noch nicht abgeschlossen.
Gleich an drei Stellen ist die Promenade aktuell gesperrt. Durch Berge von Astwerk ist im Abschnitt Windthorststraße und Ludgerikreisel für Fußgänger und Radfahrer kein Durchkommen.
Auch die Deutsche Bahn meldet erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr. Eine Übersicht über betroffene Strecken gibt es hier: http://www.bahn.de/blitz/view/nrw/uebersicht.shtml
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025
- „Münster strahlt gegen Rechts“ geht weiter Neue Plakate und Artikel in der Innenstadt erhältlich / Prominente Gesichter unterstützen Aktion - 18. Februar 2025