In den vergangenen Stunden sorgte ein Sturm-Tief über Münster für Sachschäden und zahlreiche Einsätze bei der Feuerwehr.
Bereits am Vormittag gab der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen für große Teile NRWs sowie das Stadtgebiet Münster aus. Die Feuerwehr aktivierte vorsorglich die vorgeplanten Maßnahmen für derartige Wetterlagen, so wurde der Rettungsdienst durch 2 zusätzliche Rettungswagen der Hilfsorganisationen verstärkt.
Abgeknickte Äste, entwurzelte Bäume, die auf Straßen und Schienen lagen, umgekippte Bauzäune und Schilder sowie herabfallende Dachelemente an einer Autobahnraststätte bildeten die Einsatzschwerpunkte. An der Dechaneischanze begrub ein umgestürzter Baum ein Auto unter sich. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Bis 21.00 Uhr wurden 92 Einsätze von Berufs-und Freiwilliger Feuerwehr mit 124 Einsatzkräften abgearbeitet. Die Einsatzorte waren flächendeckend über das Stadtgebiet Münster verteilt.
- Die vielen Talente des Axel Prahl Neue Dokumentation „Moinsen! Ich bin Axel Prahl“ im März im WDR - 24. Februar 2025
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025