In den Zeiten von Corona müssen die Hochschulen neue Wege suchen, um ihre zukünftigen Studenten anzusprechen. Die Fachhochschule Münster nutzt nun auch für ihre Infoveranstaltungen zum Studienbeginn digitale Wege wie Videokonferenzen. Als erstes stehen die Termine für die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen und Informatik an.
„Die Schülerinnen und Schüler sind verunsichert“, sagt Stefanie Schäfer. Da in der Corona-Zeit nichts wie bisher und wenig vorhersehbar ist, ist für die Abiturientinnen und Abiturienten unklar, wie ihr Weg ins Studium in diesem Jahr überhaupt aussehen könnte. Und auch für die Diplomingenieurin Schäfer ist es anders als sonst: Normalerweise besucht sie verschiedene Schulen, um für die unterschiedlichen Studiengänge an der FH Münster zu werben, doch auch dies ist in diesem Jahr ausgefallen.
Mit digitalen Infoveranstaltungen über den Videokonferenzdienst Zoom schafft Schäfer nun Abhilfe. Einmal pro Monat bietet sie diese für die Bachelor-Studiengänge Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an. „Darin erkläre ich, wie das bevorstehende Wintersemester aussehen wird. Wir gehen derzeit davon aus, dass es eine Mischung aus digitalen Veranstaltungen und Präsenzterminen geben wird“, sagt sie. Darüber hinaus vermittelt sie Basisinformationen zum Studium. Bis wann muss man sich für die Studiengänge bewerben und einschreiben? Welche Hardware und Software ist eigentlich für ein digitales Semester am heimischen Schreibtisch nötig? Und wie läuft überhaupt ein duales Studium in Zeiten von Corona ab?
Die Interessentinnen und Interessenten können während der Veranstaltung darüber hinaus Fragen stellen – entweder schriftlich im Chat oder auch persönlich während der Veranstaltung. Stefanie Schäfer wird diese beantworten, um auf den Start an der FH Münster optimal vorzubereiten.
Die nächste Infoveranstaltung von Stefanie Schäfer findet zum Maschinenbau am Montag (27. Juli) um 15 Uhr statt. Darauf folgen die Elektrotechnik am 5. August, das Chemieingenieurwesen am 10. August, die Informatik am 12. August und nochmals der Maschinenbau am 17. August. Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an Eltern und Lehrer.
Eine Übersicht gibt es auf der FH-Homepage unter fhms.eu/terminefh. Dort sind auch Infoveranstaltungen der anderen Fachbereiche gelistet. Um teilzunehmen, muss man sich per E-Mail anmelden und bekommt dann den Link zum Zoom-Meeting zugeschickt. Die Adressen sind unter den entsprechenden Veranstaltungen zu finden.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025