
Die Stadt Münster stellt dem Studierendenwerk in der Oxford-Kaserne zwei ehemalige Mannschaftsgebäude zur Verfügung. Eines könne bereits in den nächsten Tagen von rund 100 Studierenden bezogen werden, wie die Stadtverwaltung am Nachmittag mitteilte.
Beim zweiten muss erst noch die Wasserversorgung sichergestellt werden. Dort können ab November weitere 100 Studierende einziehen. Oberbürgermeister Markus Lewe: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, kurzfristig dieses Wohnangebot für Studierende als Übergangslösung zu verwirklichen.“
Beide Gebäude werden von der Stadt als Reserve vorgehalten, um für den Fall gerüstet zu sein, dass in kurzer Zeit sehr viele geflüchtete Menschen untergebracht werden müssen. Deshalb stehen sie auch nur vorübergehend bis höchstens Mitte 2019 für Studierende zur Verfügung. Das Studierendenwerk bezahlt eine geringe Miete und eine Nebenkostenpauschale.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025