
Was früher die Regel war, ist heute eine Ausnahme: Wickeln mit Stoffwindeln. Aber wie geht das nochmal? Im Workshop „Stoffwindeln für Anfänger“ können werdende und junge Eltern lernen, wie sie ihre Kinder mit modernen Stoffwindeln ökologisch, gesund und passgenau wickeln können.
Im Workshop am Montag, 6. Februar, 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr (VHS Aegidiimarkt, Raum 323) werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Stoffwindelstart vermittelt, von der Lagerung, Wäsche und Wickelroutine bis hin zur Auswahl des richtigen Stoffwindelmodells. Die Referentin Marie Gerbode, selber zweifache Mutter, bringt ein großes Stoffwindelsortiment mit und leitet die Paare beim Probewickeln an Puppen an.
Zuerst werden Vor- und Nachteile unterschiedlicher Stoffwindelsysteme und -materialien vorgestellt. Dann heißt es Anfassen und Probewickeln: Mit alltagserprobten Tipps und Anekdoten aus vier Jahren Stoffwindelerfahrung nimmt die Referentin Berührungsängste und ermutigt die Teilnehmenden, mit Stoffwindeln zu beginnen und dranzubleiben.
Der Workshop ist auch für Spät-Starter geeignet, die von Wegwerfwindeln auf Stoffwindeln umsteigen möchten. Marie Gerbode hat vor drei Jahren in Münster den “Stoffwindeltreff” gegründet und die Einführung des Stoffwindelzuschusses durch die Stadt Münster angestoßen. Und Stoffwindeln sind gesund für unsere Erde: Statt 5000 bis 6000 Wegwerfwindeln werden nur etwa zehn Überhosen und 30 Einlagen für die gesamte Wickelzeit gebraucht. Das entlastet auch den Geldbeutel.
Die Stadt Münster fördert seit 2022 junge Familien, die ihre Babys mit Stoffwindeln wickeln. 60 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 120 Euro gibt es pro Stoffwindelbaby. Bezuschusst wird nicht nur der Neukauf von Stoffwindeln, sondern auch ein Second-Hand-Kauf oder die Miete. Anspruch haben alle Münsteraner Familien, deren Baby bei Antragstellung maximal zwölf Monate alt ist. Die Anträge bearbeitet der Verein Zero Waste Münster e. V. Infos und Anmeldung zum Workshop (Kursnr. 233100) im vhs-Servicecenter, Aegidiimarkt 2, Tel. 0251/4 924321 oder unter stadt-muenster.de/vhs.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025