Wie finde ich eine Wohnung oder eine Arbeit? Wer hilft mir bei der Anerkennung meiner Qualifikationen? Wo kann ich mich als Frau beraten lassen? Wer neu in Münster ist, muss viel regeln und kennenlernen. Mit seiner neuen Plattform „Starthilfe Münster“ möchte der Verein Bürgernetz neuen Münsteranern, die noch nicht gut deutsch sprechen, den Start in der neuen Heimat erleichtern.
In zahlreichen zentralen Lebensbereichen wie Wohnen, Arbeiten oder Gesundheit hält die Starthilfe Münster die wichtigsten Links und Ansprechpartner bereit. Dabei setzt das Portal auf dem bereits bestehenden Informationsangebot der Stadt und sonstiger Institutionen auf, ist im Aufbau aber auf die speziellen Bedürfnisse neuer Stadtbewohner ohne gute Sprachkenntnisse zugeschnitten. Zusätzliche Hinweise auf Veranstaltungen, Stadtgespräche oder Angebote bereitet ein eigenes Blog auf.
„Übersichtlich und in einfacher Sprache bietet die Starthilfe Münster Informationen zu elementaren Alltagsfragen zum Leben in Münster“, erläutert Dr. Susanne Götz, Geschäftsführerin des Vereins Bürgernetz. „Sie soll ihren Nutzerinnen und Nutzern Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen, damit sie schnell in Münster heimisch werden können.“
Alles begann mit einem Wettbewerbserfolg: Mit seiner Plattform „Miteinander in Münster“ gehörte der Verein Bürgernetz im Februar 2016 zu den Preisträgern des Google Impact Challenge. Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise 2015 bot die Webseite die Möglichkeit, die Freizeit gemeinsam mit Flüchtlingen zu planen. Das Preisgeld diente nun dazu, die neue Plattform aufzubauen.
Mehr zum Thema: www.starthilfe-muenster.de
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025