
Am Samstag (22. März) beginnt in Münster mit dem Frühjahrssend die diesjährige Send-Saison. Rund 170 Schaustellerinnen und Schausteller präsentieren bis zum 30. März auf dem Schlossplatz eine Mischung aus neuen Attraktionen und beliebten Klassikern wie Autoscooter, Breakdance und Achterbahn. Neun Kinderfahrgeschäfte sorgen für Unterhaltung der jüngsten Besucherinnen und Besucher.
Eine der Hauptattraktionen des diesjährigen Frühjahrssends ist der „Look 360° Panorama“, laut Betreiber der höchste mobile Skylift der Welt. Der Aussichtsturm aus dem Jahr 2024 feiert seine Premiere in Münster und bietet Fahrgästen in über 70 Metern Höhe einen Rundumblick über die Stadt und das Umland. Vier gläserne Kabinen mit jeweils 20 Plätzen drehen sich während der Fahrt um 360 Grad.

Ebenfalls zum ersten Mal auf dem Schlossplatz vertreten ist das 50 Meter hohe „Cornelius Riesenrad“, das mit mehr als 55.000 LEDs für beeindruckende Lichteffekte sorgt. Eine weitere Neuheit ist das Fahrgeschäft „Avengers The Thrill“, dessen Bewegungen an einen Scheibenwischer erinnern.
Nach seiner Weltpremiere 2023 kehrt die Riesenschaukel „Excalibur“ zurück auf den Frühjahrssend. Das Fahrgeschäft im Stil der Ritter der Tafelrunde bringt Besucherinnen und Besucher in eine Höhe von 45 Metern. Rasant geht es auch auf der Achterbahn „Wilde Maus – Das Original“ zu, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 42 Kilometern pro Stunde über eine 400 Meter lange Strecke fährt.
Sicherheitsmaßnahmen und Einlasskontrollen
Wie bereits beim vergangenen Herbstsend wird das Veranstaltungsgelände aus Sicherheitsgründen von einem Zaun umgeben. Dies teilte die Stadt am Morgen mit. An vier Eingängen sorgen der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) und ein beauftragter Sicherheitsdienst zudem für Kontrollen. Insbesondere Taschen werden geprüft. Die Stadt Münster appelliert an die Besucherinnen und Besucher, auf die Mitnahme von Rucksäcken und großeren Taschen zu verzichten. Glasbehälter, Waffen, Messer und andere gefährliche Gegenstände sind auf dem Send-Gelände nicht erlaubt.
Specials und Aktionen
Der Send-Sonntag beginnt am 23. März um 11:00 Uhr mit einem traditionellen Frühschoppen. Am Montag, dem 24. März, profitieren Besucherinnen und Besucher vom „Twin-Day„: Wer eine kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites kostenlos dazu.
Am Mittwoch, dem 26. März, findet von 19:00 bis 23:00 Uhr die „Studi-Night“ statt. Studierende haben hier die Möglichkeit, eine Fahrt zu bezahlen und eine zweite gratis zu nutzen. Zusätzlich bieten viele Verkaufsstände an diesem Abend einen Rabatt von 20 Prozent auf ihr Sortiment.
Der Donnerstag, 27. März, steht ganz im Zeichen der Familien. Am Familientag gibt es 30 Prozent Ermäßigung auf alle Fahr- und Laufgeschäfte. Auch in den Verkaufsständen profitieren die Gäste von Preisnachlässen: Auf einen Hauptartikel wird ein Rabatt von 25 Prozent gewährt.
Den krönenden Abschluss des Frühjahrssends bildet am Freitag, 28. März, das große Feuerwerk, das gegen 21:00 Uhr den Himmel über Münster erleuchten wird.
- Start der Send-Saison in Münster Neue Attraktionen und bewährte Klassiker bei den Fahrgeschäften - 20. März 2025
- Frühjahrssend Münster: Volksfest-SpaßGewinnspiel Der Send lockt mit neuen modernen Fahrgeschäften und vielen Kirmesklassikern / Bei uns könnt ihr Bummelpässe gewinnen! - 13. März 2025
- „Hot Spot“: Varieté auf Hochtouren Die neue Show am GOP-Theater Münster zeigt ein Feuerwerk der Varieté-Kunst und einen Moderator mit Broadway-Charme - 11. Januar 2025