Zwischen Februar und Mai 2020 erlauben die Stadtwerke Münster interessierten Münsteranerinnen und Münsteranern einen Blick hinter die Kulissen. An 13 Terminen bieten die Auszubildenden der Stadtwerke für Gruppen und interessierte Einzelpersonen Werksführungen an. Die Führungen sind kostenlos und ab sofort online buchbar.
Anderthalb Stunden lang gehen Besucher auf Entdeckungstour rund um die Energie- und Wasserversorgung sowie den öffentlichen Nahverkehr in Münster: Woher kommen Münsters Strom und Wärme? Welche Funktion hat der alte Kohlebunker am Hafen? Und wie viele Busse sind täglich im Einsatz? Auf diese und viele weitere Fragen geben die Stadtwerke-Azubis eine Antwort. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks am Hafen.
Einzelpersonen und Gruppen von 12 bis 20 Personen melden sich an unter www.stadtwerke-muenster.de/werksfuehrungen. Für Einzelpersonen werden regelmäßig Sammeltermine angeboten. Die Führungen beginnen jeweils um 14:30 Uhr. Schnell sein lohnt sich, denn die Termine sind erfahrungsgemäß zügig ausgebucht.
Neben den Führungen am Hafenplatz gibt es weitere Möglichkeiten, hinter die Kulissen zu blicken:
- Bustraining für Vorschulkinder, Grundschüler oder interessierte Gruppen: www.stadtwerke-muenster.de/bustraining
- Führungen im Wasserwerk Hohe Ward: E-Mail an wasserwerk.sehen@stadtwerke-muenster.de
- American Sports Night zum Superbowl ASC Münster und Cineplex laden zum Event am 9. Februar ein - 3. Februar 2025
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025