
„Münster Mittendrin“ am kommenden Wochenende wird zahlreiche Besucher in die Innenstadt locken. Zum Stadtfest wird die Altstadt von Freitag (10. Juli) bis Sonntag (12. Juli) zur autofreien Zone.
Bereits ab Donnerstagabend, 18 Uhr, sind die Klemensstraße, der Prinzipalmarkt, Drubbel bis zur Domgasse gesperrt. Es ist nicht möglich, auf diesem Weg die Bogenstraße und den Alten Fischmarkt oder den Alten Steinweg zu erreichen. Die Rothenburg ist von der Königsstraße bis zum Prinzipalmarkt nicht befahrbar. Die Sperrungen dauern bis Montagmorgen, 13. Juli, 5 Uhr.
Der Domplatz ist am Freitag und Samstag von 16 bis 24 Uhr gesperrt. Am Sonntag von 16 bis 22 Uhr. Der so genannte Parkplatzsuchverkehr bis zum Parkplatz am Fürstenberghaus ist möglich so lange es dort freie Parkplätze gibt; ansonsten wird die Zufahrt am Eingang zur Pferdegasse gesperrt. Die Dom-Post ist bis Freitag 18.30 Uhr erreichbar.
Die Marktbeschicker haben am frühen Samstagmorgen und nach Abschluss des Marktes um 14 Uhr freie Fahrt. Danach rückt die Bühne für die Top Acts von „Münster Mittendrin“ auf dem Domplatz wieder in den Mittelpunkt.
Auch für den Busverkehr ergeben sich Änderungen:
- Die Linie 1 fährt zwischen den Haltestellen Bült und Wilhelmstraße in beiden Richtungen über die Münzstraße.
- Die Linien 2 und 10 fahren zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Geiststraße bzw. Bismarckallee in Richtung Clemenshospital bzw. Mecklenbeck über Ludgeriplatz, Antoniuskirche und Weseler Straße.
- Die Linien 11, 12, 13, 22 und N80 fahren zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Aegidiimarkt in Richtung Coesfelder Kreuz über Ludgeriplatz, Antoniuskirche, Weseler Straße und Aegidiistraße.
- Die Linie 14 fährt zwischen den Haltestellen Bült und Aegidiimarkt in beiden Richtungen über Münzstraße, Schlossplatz und Krummer Timpen.
Innerhalb der Umleitungen bedienen die Busse alle regulären Haltestellen.
Nächstgelegene Haltestellen für die Nachtbusse sind Altstadt/Bült, Aegidiimarkt, Eisenbahnstraße und Hauptbahnhof. Bei den Nachtbussen setzen die Stadtwerke bei Bedarf zusätzliche Fahrzeuge ein.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025