Unglaublich viele haben in Münster sofort nach der Unwetter-Katastrophe geholfen und engagieren sich weiterhin. Ihnen allen möchte die Stadt „Danke“ sagen und eine Gelegenheit schaffen, bei der sie sich nochmals treffen und austauschen können.
Das soll bei einem „Helferfest“ am Sonntag, 7. September, geschehen. Oberbürgermeister Markus Lewe lädt dazu von 13 bis 17 Uhr auf den Prinzipalmarkt ein. „Die Münsteranerinnen und Münsteraner haben gezeigt, dass sie zusammenstehen. Eine Stadt, die zusammenhält, ist auch zukunftsfähig“, so der Oberbürgermeister.
Willkommen sind zu dem Treffen in Münsters Guter Stube ausnahmslos alle, die beim und nach dem Rekord-Regen mit angepackt haben – sei es in der Nachbarschaftshilfe, in Sozialen Netzwerken, beim Spendensammeln, in Hilfsorganisationen, Unternehmen, Verwaltungen oder an welcher Stelle sonst immer. Die Helferinnen und Helfer aus vielen Orten in NRW, die etwa als Feuerwehrleute oder bei Sonder-Sperrgutabfuhren Solidarität bewiesen haben, sind ausdrücklich ebenfalls eingeladen. OB Lewe: „Ich würde mich freuen, wenn sie die Gelegenheit nutzen würden, Münster einmal bei hoffentlich strahlendem Himmel von seinen schönen Seiten zu erleben.“ – Die Details des Helferfestes werden zurzeit erarbeitet.
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025
- Rosenmontagszug kann stattfinden Stadt gibt grünes Licht für Sicherheitskonzept - 17. Februar 2025
- Blindgänger kontrolliert gesprengt Bagger hatte bei Bauarbeiten am Naturkundemuseum eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bewegt / Der Allwetterzoo musste evakuiert werden - 12. Februar 2025