
Wie die Polizei Münster mitteilt, hat der Staatsschutz am Morgen mit Unterstützung der Polizei Niedersachsen und Belgien am Donnerstagmorgen Wohnungen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten durchsucht.
„Ermittlungen der Polizei ergaben zuvor, dass ein 46-jähriger Tatverdächtiger gewaltverherrlichende Posts über den Social-Media-Kanal TikTok abgesetzt haben soll“, heißt es hierzu in einer entsprechenden Medienmitteilung. Konkret sollen hier die Terroranschläge der Hamas vom 7. Oktober zelebriert worden sein. Weitere Ermittlungen hätten die Polizei zu einem weiteren 49-jährigen Tatverdächtigen geführt.
Bei den Durchsuchung der Wohnung in Münster am Reinhard-Klose-Weg im Stadtteil Mecklenbeck konnten elektronische Speichermedien in Form von Smartphones und Tablets sichergestellt werden – ebenso wie im niedersächsischen Nordhorn und im belgischen Eupen. Die Ermittlungen dauern an.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025