Wie die Polizei Münster mitteilt, hat der Staatsschutz am Morgen mit Unterstützung der Polizei Niedersachsen und Belgien am Donnerstagmorgen Wohnungen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten durchsucht.
„Ermittlungen der Polizei ergaben zuvor, dass ein 46-jähriger Tatverdächtiger gewaltverherrlichende Posts über den Social-Media-Kanal TikTok abgesetzt haben soll“, heißt es hierzu in einer entsprechenden Medienmitteilung. Konkret sollen hier die Terroranschläge der Hamas vom 7. Oktober zelebriert worden sein. Weitere Ermittlungen hätten die Polizei zu einem weiteren 49-jährigen Tatverdächtigen geführt.
Bei den Durchsuchung der Wohnung in Münster am Reinhard-Klose-Weg im Stadtteil Mecklenbeck konnten elektronische Speichermedien in Form von Smartphones und Tablets sichergestellt werden – ebenso wie im niedersächsischen Nordhorn und im belgischen Eupen. Die Ermittlungen dauern an.
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025
- Rosenmontagszug kann stattfinden Stadt gibt grünes Licht für Sicherheitskonzept - 17. Februar 2025