„Die Pflege wird durch die öffentlich geführten Diskussionen der letzten Jahre zunehmend negativ wahrgenommen. Dabei ist der Beruf in all seinen Facetten noch immer ein toller Beruf, in dem auch gelacht wird!“ Rudolf Noltensmeier weiß wovon er spricht, er ist Krankenpfleger auf der Beatmungsintensivstation des Clemenshospitals. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen vom Clemenshospital und der Raphaelsklinik steht Noltensmeier bis Samstag im Eingangsbereich der Münster Arkaden, um für seinen Beruf zu werben.
Besonderes Highlight an dem Infostand ist ein „Zauberspiegel“, vor dem die Besucher ihre Sprungfähigkeiten erproben können. Der Spiegel zeigt nicht nur, ob man im Sprung eine gute Figur macht, er nimmt dabei auch Fotos auf, die unmittelbar ausgedruckt und mitgenommen werden können. In den Hintergrund wird ein Zimmer der Intensivstation eingeblendet. „Wir wünschen uns, dass die Bürger mit ihrem Sprung für die Pflege ihre Solidarität mit einem Berufsfeld zeigen, das in den kommenden Jahren immer wichtiger werden wird“, erklärt Noltensmeier. Die Aktion ist eine gemeinsame Veranstaltung von Clemenshospital, Raphaelsklinik und den Münster Arkaden.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025