Ein Schwertransporter einer niederländische Spezialfirma rückte gestern morgen mit der neuen Brücke für die Schillerstraße an. Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger begannen die Aufbauarbeiten für die neue Überführung über den Dortmund-Ems-Kanal.
Über 400 Tonnen wiegt die gigantische Stahlkonstruktion, die am Montagmorgen in Richtung Schillerstraße transportiert wurde. Zuvor wurde sie vom Ufer aus auf einen großen, schwimmenden Hohlkörper gehievt, bevor ein Schlepper den Koloss über den Kanal in Richtung Hafenviertel zog.
Die alte, im Jahr 1956 gebaute, Schillerstraßen-Brücke musste im Zuge der Erweiterung des Dortmund-Ems-Kanals neu errichtet werden, um den Maßen des ausgebauten Kanals zu entsprechen. „Die angepasste Brücke soll im März 2017 für den Verkehr freigegeben werden“, erklärt Projektleiter Heinz-Jakob Thyßen vom Wasser- und Schifffahrtsamt.
Insgesamt werden acht Brücken im Stadtgebiet Münster erneuert.
- Münster bleibt grün: Direktmandat für Rietenberg (Update) Wähler strafen Ampel-Parteien ab / Nacke (CDU) holt Mandat über Landesliste / Die Linke über 12 %, AfD in Münster weiter schwach - 24. Februar 2025
- Hommage an weibliche Ikonen der Popmusik Nikola Materne, Christiane Hagedorn und Martin Scholz präsentieren ihre neue Musik-Theater-Produktion „Her Song 2 – Icons“ nächstes Wochenende im Kreativ-Haus - 16. Februar 2025
- CSD-Demo zur Wahl mit großer Beteiligung Unter dem Motto „Es ist 5 vor 12“ hatten CSD Münster e.V. und das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ zur deutschlandweiten CSD-Aktion „Wähl Liebe“ aufgerufen - 15. Februar 2025