18 Schülerinnen und Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben aus den Händen ihres Ausbilders Maurizio Ciardullo vom DRK-Ortsverein Hiltrup und der Kreisleiterin des Jugendrotkreuzes, Caroline Mensing, ihre Ausbildungsbescheinigungen als Schulsanitäter erhalten.
Fast ein Schuljahr lang haben sich die Acht- bis Zwölftklässler mit den Grundlagen der Ersten Hilfe und weitergehend mit dem Umgang mit verschiedenen Hilfsmaterialien beschäftigt. „Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch zu arbeiten“, so Ciardullo.
Ab dem nächsten Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler das erworbene Wissen praktisch anwenden. Sie werden im Schulalltag als Sanitäter eingesetzt und können verletzten oder erkrankten Mitschülern oder auch Lehrern zur Seite stehen. Laufend werden dann auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler angesprochen und in den Schulsanitätsdienst eingebunden.
Die Teilnehmer der AG Schulsanitätsdienst bedankten sich bei ihrem Ausbilder und der begleitenden Lehrerin Petra Sandmann für eine lehrreiche und besonders praxisorientierte AG. Die Organisation des Schulsanitätsdienstes werden sie – mit Unterstützung der Schule und des DRK – überwiegend in Eigenregie übernehmen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025