
Beim Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung sicherte sich das Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster mit seinem „Schollblog“ den ersten Platz in der Kategorie „Beste digitale Schülerzeitung“. Am Anfang der Woche durfte die Redaktion ihren Preis einlösen und besuchte den Radiosender Antenne Münster, um an einem Workshop teilzunehmen, der ihnen zeigte, wie man Inhalte für Online-Medien aufbereitet.
Unter dem Motto „Crossmedialer Content“ empfing News-Redakteurin Melanie Katschko die neugierigen Schülerinnen und Schüler im Sender. Der Workshop begann mit Informationen über Social Media: Was sind die Unterschiede zwischen einem Text auf der Homepage und einem Instagram-Post? Wie erreicht man seine Zielgruppe? Und wie formuliert man ansprechende Überschriften, die die Aufmerksamkeit der Lesenden erregen? Dazu gab es zahlreiche praktische Tipps, die direkt umgesetzt werden konnten. Die Mitarbeitenden der Schülerzeitung durften mit Hilfe von Design-Tools sogar ihre eigenen Instagram-Posts gestalten und passende Texte verfassen. Natürlich durfte auch ein Rundgang durch die Redaktion von Antenne Münster nicht fehlen. Dort gab es exklusive Einblicke in das Studio und die Produktion des Radiosenders. Dabei erfuhren sie alles über den Arbeitsalltag der Reporterinnen und Reporter. Zudem konnten sie nicht nur dem Moderator bei einer Live-Sendung über die Schulter schauen, sondern auch selbst einige Sätze im Aufnahmestudio aufnehmen.
„Der Workshop hat unserer Schulzeitungsredaktion nicht nur viel Spaß bereitet, sondern wir haben auch eine Menge gelernt! Die Schülerinnen und Schüler konnten sich ausprobieren, Fragen stellen und einen Einblick in die Arbeit beim Radio gewinnen. Es war definitiv von Vorteil, dass wir mit einer Expertin über unsere Kanäle und die Zukunft des Schollblogs sprechen konnten. Die Ratschläge werden wir direkt für unsere nächsten Artikel und unseren Social Media-Auftritt nutzen können“, fasst Franca Kirschbaum zusammen. Sie betreut gemeinsam mit Jessica Märtin die „Schollblog“-Redaktion als Lehrerin.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025